Markownikow-Regel

Markownikow-Regel
Mar|kọw|ni|kow-Re|gel [nach dem russ. Chemiker W. W. Markownikow (auch Markownikoff u. V. V. Markovnikov; 1838–1904)]: Unsymmetrisch substituierte Alkene addieren elektrophile Reagentien H—X (X = Halogen, OH, OR) regioselektiv dergestalt, dass X vom höher substituierten C-Atom gebunden wird: RHC=CH2 + H—X → RHXC—CH3 (Markownikow-Addition). Unter dem Einfluss von Radikalbildnern entsteht dagegen RH2C—CH2X (Anti-Markownikow-Addition).

* * *

Markọwnikow-Regel
 
[nach W. W. Markownikow], Regel, wonach bei der über eine ionische Reaktion verlaufenden Addition von organischen und anorganischen Säuren, Wasser, Alkoholen u. a. Verbindungen an die Doppelbindung ungesättigter Kohlenwasserstoffe das Wasserstoffatom an das wasserstoffreichere Kohlenstoffatom der Doppelbindung angelagert wird (Markownikow-Addition). Bei radikalisch verlaufenden Additionen (z. B. unter dem Einfluss von Katalysatoren) erfolgt die Anlagerung umgekehrt (Anti-Markownikow-Addition).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Markownikow-Regel — Wladimir Wassiljewitsch Markownikow Die Markownikow Regel (nach Wladimir Wassiljewitsch Markownikow) beschreibt in der organischen Chemie die Produkte einer elektrophilen Addition von Halogenwasserstoffen an Kohlenstoff Kohlenstoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Markownikow — Wladimir Wassiljewitsch Markownikow Wladimir Wassiljewitsch Markownikow (russisch Владимир Васильевич Марковников; * 13. Dezemberjul./ 25. Dezember 1838greg. in Nischni Nowgorod; † 29. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Markownikow — Markọwnikow,   Wladimir Wassiljewitsch, russischer Chemiker, * Knjaginin (Gebiet Gorkij) 25. 12. 1838, ✝ Moskau 11. 2. 1904; Professor in Kasan (1869 71), Odessa und Moskau (seit 1873); erforschte die Isomerie und den gegenseitigen Einfluss der… …   Universal-Lexikon

  • Markovnikov-Regel — Die Markownikow Regel (nach Wladimir Wassiljewitsch Markownikow) beschreibt in der organischen Chemie die Produkte einer elektrophilen Addition von Halogenwasserstoffen an Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen in unsymmetrischen Alkenen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Markownikoff-Regel — Die Markownikow Regel (nach Wladimir Wassiljewitsch Markownikow) beschreibt in der organischen Chemie die Produkte einer elektrophilen Addition von Halogenwasserstoffen an Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen in unsymmetrischen Alkenen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Markownikow — Wladimir Wassiljewitsch Markownikow Wladimir Wassiljewitsch Markownikow (russisch Владимир Васильевич Марковников; * 13. Dezemberjul./ 25. Dezember 1838greg. in Nischni Nowgorod; † 29. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Wassiljewitsch Markownikow — (russisch Владимир Васильевич Марковников; * 13. Dezemberjul./ 25. Dezember 1837greg. in Knjaginino; † 29.  …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Markownikow-Addition — An|ti Mar|kọw|ni|kow Ad|di|ti|on ↑ Markownikow Regel …   Universal-Lexikon

  • Homologe Reihe der Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen …   Deutsch Wikipedia

  • Olefin — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”